Das Immobilien Portal Österreich:
Ihre Immobilie aus Großgmainer Landesstraße
Wals-Siezenheim lasberg kostenlos Anzeigen schalten. Das lasberg-Immo-Portal.
Strassenverzeichnis Wals-Siezenheim: (II)
...
Straßenliste Wals-Siezenheim: (II)
Dornachweg Wals-Siezenheim Lassberg Wals-Siezenheim Teichweg Wals-Siezenheim Berggasse Wals-Siezenheim Oswalderstraße Wals-Siezenheim Freistädterstraße Wals-Siezenheim Hagelgasse Wals-Siezenheim Mittelweg Wals-Siezenheim Ringgasse Wals-Siezenheim
Hausnummern Großgmainer Landesstraße:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
ORT+GESCHICHTE
Wals-Siezenheim.Verkehr.
Der Salzburger Flughafen in Maxglan ist an Passagierzahlen gemessen, der zweitgrösste Flughafen Österreichs und grenzt direkt an den Ortsteil Himmelreich an.Wals ist über die städtischen Buslinien 1 (EM Stadion), 2 (Flughafen, Walserfeld), 8(Flughafen, Outletcenter), 27 (Viehhausen, Flughafen) und 28 (Siezenheim) an das städtische Busnetz angeknüpft sowie mit den Regionalbuslinien 142 und 150 erreichbar.Auf Walser Gemeindegebiet befindet sich auch der "Knoten Salzburg", an dem sich die österreichischen Bundesautobahnen A1 (Westautobahn) und die A10 (Tauernautobahn) kreuzen. Die A1 bildet am Grenzübergang Walserberg den ?oebergang zur deutschen Bundesautobahn 8 (Salzburg-München-Stuttgart).
Wals-Siezenheim.Geografie.
Die Gemeinde liegt im Flachgau im Land Salzburg gürtelförmig direkt im Westen angeschmiegt an die Landeshauptstadt Salzburg. Annähernd das gesamte Gemeindegebiet kann zum Stadtgebiet Salzburgs gezählt werden, Eingemeindungen sind aber (wegen der untergewichteten Rolle der Raumordnung in Österreich) bis jetzt nicht umgesetzt worden. Nur sehr kleine Teilgebiete der einstigen Gemeinde wurden nach Salzburg eingemeindet, so dass es heute in der Stadt Salzburg die Katastralgemeinden Wals II und Siezenheim II gibt. Wals wird aufgrund seiner Lage auch als Speckgürtelgemeinde bezeichnet.Katastralgemeinden sind: Walserberg, Walserfeld, Käferheim, Siezenheim, Himmelreich, Klessheim, Gois, Loig, Viehhausen, Grünau.Nachbargemeinden sind: Grödig, Grossgmain und die Stadt Salzburg sowie Ainring auf deutscher Seite.
Liegenschaften:
Wohnungen
Mietwohnungen Großgmainer Landesstraße Wals-Siezenheim
Mietwohnung mieten Großgmainer Landesstraße Wals-Siezenheim
Eigentumswohnung kaufen lasberg Wals-Siezenheim
Neubauprojekt Bauträger Großgmainer Landesstraße Wals-Siezenheim
Eigentumswohnung lasberg Wals-Siezenheim
Grundstücke:
Grundstück kaufen Großgmainer Landesstraße Wals-Siezenheim
Häuser:
Haus kaufen Großgmainer Landesstraße Wals-Siezenheim
Einfamilienhaus Großgmainer Landesstraße Wals-Siezenheim
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Großgmainer Landesstraße Wals-Siezenheim
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt lasberg Wals-Siezenheim
Edikte Versteigerung Großgmainer Landesstraße Wals-Siezenheim
|
|
|
aktuelle Immobilien Inserate:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
Großgmainer Landesstraße/Wals-Siezenheim/lasberg:
Top Angebot:
Angebote - Großgmainer Landesstraße
Immobilien in der Gemeinde lasberg:
weitere Immobilien Angebote:
|
|
Suche Sonstiges:
Pachtgrundstück See
leeres Grundsück zur Errichtung eines eigenen Lofts möglich
Lage: 'Eisenstadt Nähe'
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 EUR
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Eisenstadt
Region: Burgenland/Eisenstadt Umgebung
|
Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Hard.Wirtschaft und Infrastruktur.
Am Ort gab es im Jahr 2003 252 Betriebe der gewerblichen Wirtschaft mit 3.541 Beschäftigten und 213 Lehrlingen. Lohnsteuerpflichtige Erwerbstätige gab es 5.274.
Litschau.Kultur und Sehenswürdigkeiten.
In Litschau gibt es neben dem Herrensee auch noch weitere Sehenswürdigkeiten. Die Stadt Litschau verfügt über ein Heimatmuseum.
Berge: (Wi)
Hutstock,
Elling,
Viehberg,
Lichtenegg,
Schweigthal,
Haiden,
Reid,
Gantschach,
Strohlehen,
|
|